Über ein erfolgreiches Ergebnis bei der Hapkido- und Taekwondo-Gürtelprüfung kann sich der DJK Märkisch Hattingen freuen. Sowohl die beiden Hapkido-, als auch die sechs Taekwondo-Schüler konnten mit einer Urkunde und der neuerworbenen Gürtelfarbe nach Hause gehen. Dabei werden die Schärpen traditionell selbst um den alten Gürtel gewickelt oder von einem Fortgeschrittenen übernommen. Für fünf der Taekwondo-Schüler war es die erste Prüfung. Um am Ende eine neue Gürtelfarbe zu erlangen, müssen einzelne Übungen und Partnerübungen vorgemacht werden, aber auch theoretisches Wissen zu der koreanischen Kampfkunst müssen beantwortet werden. Die Hapkido-Prüfung basierte hauptsächlich auf Partnerübungen. Die anwesenden Eltern sind begeistert. So freut sich der Vater von Tom, dass er selbstbewusster und offener ist, seitdem er beim Taekwondo ist. Er könnte sich auch vorstellen mitzumachen, allerdings ist ihm dies zeitlich nicht möglich. Matthias Burvenich vertritt eine ähnliche Meinung.: „Ihr macht es viel Spaß, außerdem ist es etwas, was nicht jeder macht.“ Jeden Dienstag von 18 bis 19.30 Uhr und jeden Donnerstag von 17 bis 18.30 Uhr in der Turnhalle am Gymnasium Waldstraße und mittwochs von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle Oberwinzerfeld, kann jeder der sich für den Kampfsport interessiert vorbeischauen.
