
Christof Leszinski wurde im Herbst der neue Partner von Svenja I, nachdem ihn Behling ansprach. „Ich war immer ein Karnevalsfreund und habe nicht lange überlegt“, erzählt Leszinski. Er ist gut mit Thomas Behling befreundet. In der F-Jugend war Behling auch sein erster Jugendtrainer. Nun hat der Prinz seine erste Session fast hinter sich. „Es hat Spaß gemacht, war aber auch anstrengend, da die Termine sehr geballt waren“, gibt der Fußballer der DJK zu. Leszinski ist Torwart in der zweiten Mannschaft und trainiert zudem die D-Jugend der Fußballer.
Seine Kollegen freuen sich, dass er Stadtprinz ist und dass auch Thomas Behling als DJKler im Aktivenkreis des Holthauser Rosenmontagszugs mitmischt. „Am Platz kommen schon mal ein paar Kommentare“, sagt Behling, der sich selbst freuen würde, wenn sich seine Vereinskameraden wieder aktiver unter die Narren mischen würden. Vor allem, weil die Karnevalszeit in der Regel in die Winterpause der Fußballer fällt.
„Ein Jahr lang werde ich noch Zugsprecher bleiben, und dann sehen wir mal weiter“, denkt Behling. Möglicherweise wird es wieder eine DJK-Fußgruppe beim Zug geben. Vielleicht findet sich ja aus den eigenen Reihen auch ein geeigneter Nachfolger als Zugsprecher.
Hendrik Steimann
Märkisch: Ein ganz und gar närrischer Sportverein | WAZ.de – Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/hattingen-sprockhoevel/maerkisch-ein-ganz-und-gar-naerrischer-sportverein-id11531809.html#plx493929772