Liebe DJK´ler-innen,
im Namen des gesamten Vorstandes möchte ich euch ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr wünschen.
Es liegt wieder ein Jahr mit großen Herausforderungen hinter uns. Soweit es in unseren Händen lag, haben wir diese auch alle meistern können.
Gegen den allgemeinen Trend ist unsere Mitgliederzahl in den vergangenen beiden Jahren deutlich gewachsen. Dieser Zuwachs kommt zum großen Teil aus der Fußball-Abteilung, die inzwischen mit 17 Mannschaften am Spielbetrieb teilnimmt und mit der 1. Mannschaft den Aufstieg in die Kreisliga B geschafft hat.
In der neuen Liga steht sie zu Beginn der Winterpause wieder auf dem 1. Platz und rechnet sich gute Chancen auf den Durchmarsch in die Kreisliga A aus.
Auch in der weiblichen Jugend können wir erstmals eine Mannschaft stellen. Die Jugendmannschaften nehmen sehr erfolgreich an den Meisterschaftsrunden teil.
Die Hallensportarten haben unter der Corona-Krise erheblich stärker gelitten, da ihre Sportstätten deutlich länger geschlossen waren. Doch auch hier ist der Wiederanfang im Großen und Ganzen geglückt. So konnte die Handballer vom Ruhrbogen die Klasse halten, was absolut als Erfolg zu werten ist.
Im Turnbereich suchen wir händeringend nach Übungsleitern und einer Abteilungsleitung, damit wir unser Angebot, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich wieder ausweiten können.
Unsere Kampfsportabteilung entwickelt sich sehr positiv, inzwischen ist auch Schwertkampf im Angebot.
Die Volleyballer sind als reine Hobbytruppe unterwegs, auch hier gibt es auf kleiner Basis Mitgliederzuwachs.
An dieser Stelle möchte ich mich bei all denen bedanken, die durch ihre ehrenamtliche Arbeit dies ermöglicht haben.
Um insbesondere unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern gerecht zu werden, haben wir uns Projekt „Mitarbeitermanagement im Verein“ zertifiziert und Arndt Holtsträter als Mitarbeitermanager eingesetzt. Ziel ist es, den Verein für Mitglieder und Ehrenamtler attraktiver zu machen. So werden wir im Frühjahr eine Feier für die helfenden Hände ausrichten.
Am Wochenende 19.+20.08.2023 planen wir ein Sommerfest auf dem Sportplatz in Holthausen.
Es wird ein weitgefächertes Programm geben, an dem wir bereits intensiv arbeiten.
Ebenfalls begonnen haben die Vorbereitungen für die Veranstaltungen aus Anlass unseres 100- jährigen Bestehens im Jahr 2025. Hier werden wir über das Jahr verteilt einige Highlights bieten.
Sowohl für das Sommerfest als auch für das Jubiläum wäre wir für Vorschläge von euch dankbar und auch über helfende Hände und Köpfe freuen wir uns sehr.
Eines unserer Ziele für 2023 ist auch die Wiederbelebung unserer Wanderabteilung.
Hierzu werden wir die Teilnahme an den Himmelstouren des Diözesanverbandes anbieten. Hier werden verschiedene Halden im Ruhrgebiet erwandert.
Die Termine sind 26.02., 05.03., 12.03., 19.03.,26.03. und 02.04.2023. Auch am Wandertag der DJK Werdohl werden wir wieder teilnehmen.
Wir haben im neuen Jahr also sehr viel vor und hoffen auf eure Unterstützung bei unseren Projekten.
Wir freuen uns mit euch auf ein erfolgreiches 2023.
Im Namen des Vorstandes
Rainer Schröter