Weihnachtsgrüße des Vorstandes – Ein Rückblick – Eine Vorschau

Liebe DJK´ler-innen,

im Namen des gesamten Vorstandes möchte ich euch ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr wünschen.

Es liegt wieder ein Jahr mit großen Herausforderungen hinter uns. Soweit es in unseren Händen lag, haben wir diese auch alle meistern können.
Gegen den allgemeinen Trend ist unsere Mitgliederzahl in den vergangenen beiden Jahren deutlich gewachsen. Dieser Zuwachs kommt zum großen Teil aus der Fußball-Abteilung, die inzwischen mit 17 Mannschaften am Spielbetrieb teilnimmt und mit der 1. Mannschaft den Aufstieg in die Kreisliga B geschafft hat.

In der neuen Liga steht sie zu Beginn der Winterpause wieder auf dem 1. Platz und rechnet sich gute Chancen auf den Durchmarsch in die Kreisliga A aus.
Auch in der weiblichen Jugend können wir erstmals eine Mannschaft stellen. Die Jugendmannschaften nehmen sehr erfolgreich an den Meisterschaftsrunden teil.

Die Hallensportarten haben unter der Corona-Krise erheblich stärker gelitten, da ihre Sportstätten deutlich länger geschlossen waren. Doch auch hier ist der Wiederanfang im Großen und Ganzen geglückt. So konnte die Handballer vom Ruhrbogen die Klasse halten, was absolut als Erfolg zu werten ist.

Im Turnbereich suchen wir händeringend nach Übungsleitern und einer Abteilungsleitung, damit wir unser Angebot, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich wieder ausweiten können.

Unsere Kampfsportabteilung entwickelt sich sehr positiv, inzwischen ist auch Schwertkampf im Angebot.

Die Volleyballer sind als reine Hobbytruppe unterwegs, auch hier gibt es auf kleiner Basis Mitgliederzuwachs.

An dieser Stelle möchte ich mich bei all denen bedanken, die durch ihre ehrenamtliche Arbeit dies ermöglicht haben.

Um insbesondere unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern gerecht zu werden, haben wir uns Projekt „Mitarbeitermanagement im Verein“ zertifiziert und Arndt Holtsträter als Mitarbeitermanager eingesetzt. Ziel ist es, den Verein für Mitglieder und Ehrenamtler attraktiver zu machen. So werden wir im Frühjahr eine Feier für die helfenden Hände ausrichten.

Am Wochenende 19.+20.08.2023 planen wir ein Sommerfest auf dem Sportplatz in Holthausen.
Es wird ein weitgefächertes Programm geben, an dem wir bereits intensiv arbeiten.

Ebenfalls begonnen haben die Vorbereitungen für die Veranstaltungen aus Anlass unseres 100- jährigen Bestehens im Jahr 2025. Hier werden wir über das Jahr verteilt einige Highlights bieten.

Sowohl für das Sommerfest als auch für das Jubiläum wäre wir für Vorschläge von euch dankbar und auch über helfende Hände und Köpfe freuen wir uns sehr.

Eines unserer Ziele für 2023 ist auch die Wiederbelebung unserer Wanderabteilung.
Hierzu werden wir die Teilnahme an den Himmelstouren des Diözesanverbandes anbieten. Hier werden verschiedene Halden im Ruhrgebiet erwandert.
Die Termine sind 26.02., 05.03., 12.03., 19.03.,26.03. und 02.04.2023. Auch am Wandertag der DJK Werdohl werden wir wieder teilnehmen.

Wir haben im neuen Jahr also sehr viel vor und hoffen auf eure Unterstützung bei unseren Projekten.
Wir freuen uns mit euch auf ein erfolgreiches 2023.

Im Namen des Vorstandes

Rainer Schröter

Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.. Datenschutz

Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Wir erheben und speichern automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für (Anbieterin) nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der Datenschutzbeauftragte (marcus@sommerey.com).

Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten (marcus@sommerey.com). Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten (marcus@sommerey.com).

Google Analytics
Diese Website benutzt kein Google Analytics.

Close